Logo Zendo Nürnberg

Terminkalender

Mit Klick auf "Monatsliste" werden alle Termine im aktuellen Monat aufgelistet

October 2018

Friday, 19th

2018

October

{{ kalMoment(month).format('DD. MMMM YYYY ') }}
Heute
  • {{calendar.name | startCase}}
Calendar Key
Tag
Monatsliste
Beginn
Veranstaltungen
Keine Veranstaltung an diesem Tag
    12:00 PM
{{kalMoment(day.events[0][0].startDate.toJSDate()).format('Do')}}
Veranstaltungen{{kalMoment(day.events[0][0].startDate.toJSDate()).format(' DD.MM.YYYY')}}
{{day.length}}
Durch die Ausfälle einiger Veranstaltungen sind leider die Spenden (Dana) vor Ort stark zurückgegangen.
Das Zentrum für Zen kann
über unser Konto oder mit einer online Spende über Paypal unterstützt werden.

Veranstaltungen - Kurse

Zazen mit Yoga-Unterstützung

Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr

mit Zen-Lehrerin und Yoga-Lehrerin Ute Ries

Achtsame Yogaübungen, speziell für den Rücken und die Wirbelsäule in Verbindung mit einer bewussten Atempraxis, führen zu Entspannung und Harmonisierung von Körper und Geist und bereiten auf die anschließende Meditation vor.

Wer nicht am Yoga teilnehmen möchte, kann um 10:00 Uhr dazu kommen.
Wenn möglich bitte eigene Yogamatte, ggf. eigene Decke mitbringen!
Kursgebühr: Gäste 25.- Euro
Mitglieder Dana
Buch Erwachen im Alltag

DIE TERMINE

{{row.yoga}}

HAIKU MALEN UND ZEN

Eine Einführung – Sonntag 22.10.2023, 10:00 – 14:00 Uhr

Haiku-Malen zählt zu den Zen-Künsten. Meist sind es kleine, flüchtige Skizzen, die einen Aspekt des Textes aufgreifen und die Kurzgedichte begleiten. Haiku malen fördert die Achtsamkeit und lehrt uns, Vorstellungen und Leistungsansprüche loszulassen.
Haiku Malerei Christine Fuchs

„Von allen Seiten
wehen Blütenblätter herein
auf die Wellen des Sees“
(Matsua Basho)

Es verfeinert die Wahrnehmung und fördert unsere Naturverbundenheit. Leicht und spielerisch eröffnen sich Zugänge zur Innen- und Außenwelt.Im Workshop arbeiten wir mit Texten des Zen-Meister Matsuo-Basho.
Material ist vorhanden, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt, daher ist eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich.
Kursgebühr: 50.- Euro

Dr. Christine Fuchs hat Freie Bildende Kunst an der Kunsthochschule Kassel studiert. Sie ist Malerin, Zen-Praktizierende, Juristin und Kunsttherapeutin. Sie lebt und arbeitet in Ingolstadt und Nürnberg.

Haiku Malerei Christine Fuchs

Zazenkai mit S. KoMyo Penselin
und A. Kollross

Ganztags von 09:30 bis 18:00 Uhr

Ein Zazenkai bietet uns die Möglichkeit, einen ganzen Tag lang die lebendige Zenpraxis zu kultivieren.

Wir sitzen in der Stille ( 5x25min Zazen), üben meditatives Gehen (Kinhin), hören einen Dharmavortrag (Teisho) und haben die Möglichkeit zum Einzelgespräch (Dokusan).

Voraussetzung ist der Besuch eines Einführungskurses.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch präsent zu sein!

Um unsere Planung zu erleichtern, sollte die Anmeldung bis spätestens am Donnerstag zuvor bis 20:00 Uhr erfolgen.

Leitung:
Achim Kollross – Zenlehrer
Sabine KoMyo Penselin – Zenlehrerin
Oskar Schneider – Assistenz

Kursgebühr: Gäste 35.- Euro 
Mitglieder Dana
Zazenkai im Zendo Nürnberg

Buddha kann nicht durch Suchen gefunden werden;
blicke auf deinen eigenen Geist

Milarepa

DIE TERMINE

{{row.zazenkai}}

What would Buddha do?

Jeweils Samstag – 09:00 bis 12:00 Uhr

– Die Sangha trifft sich –

Meditation, Samu und Sangha-Frühstück mit Zen-Gesprächen

Alle zwei Monate gibt es nach drei Runden Zazen und Samu (Hausarbeit) für alle die Gelegenheit, bei Kaffee und Brötchen ins Gespräch zu kommen (für Teetrinker*innen gibt es selbstverständlich Tee).

In den Gesprächen kann es um „ganz einfache“ Fragen gehen, wie „was ist der Sinn des Lebens“? Oder um komplizierte, zum Beispiel „wie putze ich meine Schuhe“?
What would Buddha do?
What would Buddha do

DIE TERMINE

{{row.wwbd}}

Alles ist eins, eines ist alles

10 Orientierungen für ein Leben in Verbundenheit
Workshop – Jeweils Samstag – 09:00 bis 12:00 Uhr

Wie können wir das, was wir in der Meditation erfahren, unser Allverbunden Sein, im gelebten Alltag umsetzen?

Dazu laden uns die "10 Orientierungen" ein. Das sind buddhistische Grundsätze, die der Zen-Meister und Friedensstifter Berhard Glassman in moderne westliche Sprache übersetzt hat.

In diesem Workshop widmen wir uns an insgesamt 10 Samstag Vormittagen jeweils einer Orientierung und schauen, ob sie uns im Alltag unterstützen kann, ein achtsames und mitfühlendes Leben zu führen.
Kursleitung: Zenlehrerin Ute Ries

Kursgebühr: Gäste 25.- Euro
Mitglieder Dana 
Allverbunden Spiralnebel

DIE TERMINE

[data-A1]

[data-B1]

[data-C1]
[data-A2]

[data-B2]

[data-C2]
[data-A3]

[data-B3]

[data-C3]

Alle Veranstaltungen im Überblick

{{row.datum}}
{{row.veranstaltung}}
{{row.beginn}}
 – {{row.ende}}
{{row.kurzbeschreibung}}
Q

Bei den Terminen mit * ist eine Anmeldung über das
Anmeldeformular erforderlich

Übungszeiten

© 2016 – 2023 Zentrum für Zen,
Meditation und Achtsamkeit
facebookseite Zentrum für Zen

Diese Website verwendet ausschließlich notwendige anonymisierte Cookies. Kein Tracking, kein Erfassen von E-Mailadressen etc. - außer wenn Sie dies ausdrücklich ausfüllen und genehmigen (Newsletter etc.) Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen